Mit Mut dem Wetter begegnet: „Advent in der Johanniskirche“

Es war wieder eine wohlgelungene Veranstaltung am Freitag, 06.Dezember 2024. Schon allein die Entscheidung, diese Veranstaltung bei diesen unstabilen Wetterverhältnissen durchzuführen, erforderte Mut und Entschlossenheit, die ja dann auch belohnt wurden. Die Vorbereitungen waren mit sehr viel Bedacht und Herzblut ausgeführt, von dem Streuen von Sand, damit keiner auf den Holzbohlen ausrutscht, über den Feuerlöscher neben dem schönen Feuer, plus eine Person, die das Feuer ständig beobachtete, bis zu den köstlichen Schmalzbroten, die großen Anklang fanden, und den wohltuenden Heißgetränken, denen kräftig zugesprochen wurde. Die Veranstaltung selbst – nach bewährtem Muster – war sehr schön, die Geschichten anregend, zum Schmunzeln und Nachdenken, der Gesang des „Gemischten Doppels“ der Germania wie immer stimmungsvoll und ein Genuss. Es gab Advents- und Winterlieder aus vielen Ländern auch Sprachen und Epochen zu hören. Zwischen den wunderschönen musikalischen Darbietungen lasen die Vereinsmitglieder Wolfgang Burchard, Kersti Rodis und Wolfgang Ritsert besinnliche und zum Schmunzeln anregende Gedichte und Texte.

Ein unerwarteter Höhepunkt war der Besuch des Nikolauses, der die Anwesenden mit einem launigen Gedicht beschenkte. Für alle, die da waren, war dieser Abend eine schöne Einstimmung in die Adventszeit und ein Gewinn. 

Viele Besucher blieben danach noch eine Weile, plauderten und genossen den Abend in dem einzigartigen Ambiente.

Der Verein hatte auf Eintritt verzichtet und freute sich über eine gut gefüllte Spendenbox.

VLUU L110, M110 / Samsung L110, M110